Erstsemesterfahrt
Contents
ESEF 2022
In jedem Jahr veranstalten wir eine Erstsemesterfahrt zu Beginn des Wintersemesters, um unseren Studienanfänger*innen des Mono- und Kombibachelors, sowie IMP-Studierenden den Start so einfach wie möglich zu machen. Dazu fahren wir kurz vor Vorlesungsbeginn vom 07.10.2022 bis zum 09.10.2022 nach Brandenburg ins Inselparadies Petzow.
Was machen wir dort?
An diesen drei Tagen wollen wir euch alles vermitteln, was man zum Studienanfang wissen muss. Dazu wird es einige kleine Vorträge geben. Davor, danach und dazwischen steht natürlich das Kennenlernen im Vordergrund. Es wird das eine oder andere Spiel und genügend Freizeit geben, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Darüber hinaus habt ihr an dem Wochenende die Gelegenheit eure studentischen Mentor*innen zu treffen, die euch mit dem Peer-Mentoring-Programm zur Seite stehen werden.
Weitere Infos folgen später, schaut gern regelmäßig hier vorbei.
Kosten
Da wir nicht alles allein finanzieren können, müssen wir leider einen Teilnehmerbetrag von ca. 35 Euro erheben, den ihr bitte am Wochenende an uns entrichtet. Bringt den Betrag bitte möglichst passend mit.
Ggf. nehmt noch etwas Taschengeld mit, wenn ihr alkoholische Getränke oder Mate kaufen wollt (Kaffee, Softdrinks, etc. sind kostenlos).
Wenn ihr Probleme habt, das Geld aufzutreiben, meldet euch gerne bei uns! Wir finden dann schon eine Lösung.
Anmeldung
Zur Anmeldung für die Fahrt benötigt ihr euren Token aus den Erstibriefen. Der Erstibrief wird nicht mehr per Post verschickt, sondern ist über das Anmelde-Portal der HU einsehbar unter "Meine Bewerbungen" -> "Studienbeginn" -> "Erstsemesterinformationen Bachelor Physik"
Das Anmeldeformular zur Ersti-Fahrt findet ihr hier. Bitte meldet euch frühzeitig an, um uns die Planung zu erleichtern.
Wie komme ich da hin?
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Inselparadies liegt im C-Bereich, kommt also vor der Ersti-Fahrt mindestens einmal nach Adlershof und holt euch eure CampusCard (ist gleichzeitig euer Semesterticket) ab. Alternativ könnt ihr natürlich auch an einem anderen Campus eure Karte erstellen lassen. Mehr Informationen dazu, wie und wo ihr euren Ausweis bekommt findet ihr auf der Seite der HU.
Fahrt bitte zur Bushaltestelle Werder, Holländermühle oder direkt zum Petzow, Schlosspark. Von der Holländermühle wird es ein Stück zu laufen sein (2,2km) also bedenkt das bei eurem Gepäck. Eine günstige Verbindung gibt es ab dem Bahnhof Zoologischer Garten. Von hier könnt ihr mit dem RE1 bis zum Potsdam Hauptbahnhof fahren und ab da in den Bus 631 oder 607 Richtung Werder Bahnhof umsteigen. An der Haltestelle Holländermühle werden 2-3 Leute warten und ihr werdet dann gemeinsam in Gruppen zum Inselparadies laufen.
Anreisen könnt ihr ab ca.13:00 Uhr. Plant aber bitte so, dass ihr spätestens um 14:30 Uhr am Inselparadies seid, damit wir mit dem Programm beginnen können!
Hier ein paar Vorschläge wie ihr dorthin gelangen könntet:
Abfahrten von Potsdam Hbf:
Bus 631 Richtung Werder Bahnhof bis Werder (Havel), Holländermühle
Abfahrten von Werder (Havel), Bahnhof:
Bus 631 Richtung S Potsdam Hbf bis Werder (Havel), Holländermühle
Der Treffpunkt vor Ort ist dann am Haus 1 (Detailierter Lageplan).
Fahrradtour
Zusätzlich gibt es noch eine entspannte Fahrradtour vom S Potsdam Hauptbahnhof zum Inselparadies. Falls ihr mitradeln wollt, schreibt uns einfach eine Mail an erstifahrt[at]physik.hu-berlin.de. Ihr kriegt dann eine Bestätigungsmail und Notfallnummer für alle Fälle.
Die Strecke dauert ungefähr 45 min. Treffpunkt ist draußen direkt vor dem Südausgang vom S Potsdam Hauptbahnhof um 11:30, also der Ausgang mit den Tramschienen. Das Erkennungszeichen ist in der Regel eine große Ansammlung an Fahrrädern.
Wir nehmen auch etwas Werkzeug mit also habt keine Angst, wir kommen an.
Bitte beachtet: Wir treffen uns am POTSDAM Hauptbahnhof und nicht BERLIN Hauptbahnhof.
Anschrift
- Inselparadies Petzow
- Zum Inselparadies 9-12
- 14542 Werder (Havel)
Wir sind in Haus 1 & Haus 2 (Lageplan, Koordinaten: 52°20'48.5"N, 12°56'12.8"E, Kein Geocaching).
Ich packe meinen Koffer und nehme mit...
- Kleidung und Dinge für eine dreitägige Fahrt
- Teilnehmerbeitrag und ggf. Muttizettel
- Taschengeld für alkoholische Getränke und teure Softgetränke wie Mate (Alle anderen sind kostenlos)
- Studierendenausweis (ist gleichzeitig euer Ticket für Bahn und Bus ...)
- warme Sachen!
- ggf. Spiele
- ggf. Badesachen
und natürlich...
- Handtuch
Bettwäsche wird gestellt
Ablauf
Freitag
- Ankunft am Inselparadies 13:00–14:30 Uhr
Begrüßung + Vorstellung der Fachini & Peer-Mentoring-Programm
- Kennlernspiele
- Abendessen
- Lagerfeuer
Samstag
- Frühstück
- Seminar:
- Studienfinanzierung, Nachteilsausgleich und co
- Hochschulpolitik
- Volleyballtunier / Freizeit
- Mittagessen
- Seminar:
- Studien- und Prüfungsordnung, Stundenplan
- Gruppenspiele
- Abendessen (Grillen)
- Party + Partyalternative
Sonntag
- Frühstück
- Seminare:
- Surprise / FAQ
- Abreise
Muttizettel
Falls du bei Beginn der Fahrt noch nicht volljährig bist, kannst du den benötigten Muttizettel hier herunterladen.
Hilfe!
Wenn FRAGEN oder PROBLEME aufkommen, schreibt einfach eine Mail an
erstihilfe{at}physik.hu-berlin.de