Locked History Actions

Studienangebot und Bewerbung

Bewerbung

Die am Institut für Physik angebotenen Bachelorstudiengänge sind in den letzten Jahren zulassungsfrei gewesen. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Studienplatzportal der Humboldt Universität. Für die Bewerbung sind die auf den Seiten der HU ausgewiesenen Fristen einzuhalten.

Studienangebot

Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, an der HU Physik zu studieren. Diese sind:

Monobachelor Physik

Klassisches Grundlagenstudium der Physik, es werden über sechs Semester alle Teilgebiete der Physik gelehrt. Ein Studienstart ist sowohl zum Winter- als auch, seit Sommer 2018, zum Sommersemester möglich. Für den Studienstart im Sommer möchten wir aber nochmal auf unsere Stellungnahme zum Sommerstart verweisen. Es kann ein klassischer Master of Science (M.Sc.) angeschlossen werden.

Kombibachelor Physik

Studium einer Fächerkombination mit Physik als Kern- oder Nebenfach. In beiden Fällen ist der Physikanteil natürlich wesentlich geringer als im Monobachelor. Im Zuge eines Aktionsplans zur Steigerung der Lehrerausbildungsquoten sind alle an der Humboldt Universität zu Berlin angebotenen Kombinationsbachelor mit verplfichtendem Lehramtsbezug. Studienziel ist also die Ausbildung von Lehrer*innen. Daher kann auch nur ein Master of Education (M.Ed.) angeschlossen werden. Diese Studiengänge können nur zum Wintersemester aufgenommen werden.

Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass einige Fächerkombinationen äußerst schwierig zu studieren sind (bspw. Physik-Chemie). Außerdem sollte die geographische Trennung der verschiedenen Standorte bedacht werden, viele Fächerkombinationen haben Lehrveranstaltungen an verschiedenen Standorten, wodurch lange Fahrtwege und zeitliche Konflikte entstehen können.

Masterangebot

Neben einem klassischen M.Sc. werden konsekutive Masterstudiengänge mit fachlichem Schwerpunkt angeboten:

Will ich überhaupt Physik studieren?

Diese Frage solltest du dir mal gestellt haben, bevor du dich bewirbst. Man kann jetzt natürlich Kriterien in den Raum werfen: Du solltest nicht allzu starke Abscheu gegenüber Mathematik haben und dich darauf einstellen, dass das Studium einen Großteil deiner Zeit in Anspruch nimmt. Deshalb solltest du Freude daran haben, mit mathematischen Werkzeugen zu arbeiten und dich eingehend mit den Konzepten und Zusammenhängen zu beschäftigen. Macht es dir dagegen keinen Spaß deine Zeit mit dem Studium zu verbringen, dann wirst du es schwer haben. Auch sollte dir bewusst sein, dass das Physik-Studium an der HU sehr theoretisch ist und der Praxisbezug bisweilen etwas kurz kommt. Wenn du gerne rumbastelst und vielleicht gedanklich zwischen Physik und beispielsweise Elektrotechnik schwankst, wirst du bei uns vermutlich nicht glücklich.

Das ganze soll natürlich nicht als Abschreckung dienen! Wenn du dich für ein Physikstudium interessierst und dir die Informationen auf unserer Seite nicht reichen, kannst du uns gerne eine Email mit all deinen Fragen an fachini@physik.hu-berlin.de schreiben, oder du vereinbarst einen Termin für ein Meet-and-Greet mit Studierenden, die sich gerne mit dir treffen und von ihren eigenen Erfahrungen berichten.

Im Endeffekt ist es eine persönliche Entscheidung, was und wo du studierst. Stelle sicher, dass du diese Entscheidung fundiert triffst. Und mach dir nicht so viel Stress :)